Drehleiter

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010| 2009|

  • ÖFAST 2019 (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) 31.01.2019 ÖFAST 2019 (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test)

    Im Laufe des Jänner fanden im Gerätehaus mehrere Termine zur Ablegung des Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest für die Atemschutzgeräteträger statt. Dieser Test ist seit 2017 für alle Atemschutzträger im Land Tirol zur Feststellung der körperlichen Eignung für den Atemschutzdienst verpflichtend jährlich durchzuführen. Er ergänzt somit die wiederkehrenden ärztlichen Tauglichkeitsuntersuchungen. 

    Bei dem Test sind mehrere Stationen in einer Mindestzeit zu absolvieren. Da die Stadtfeuerwehr Imst neben den regulären Atemschutzgeräten auch mit Sauerstoffschutzgeräten für den Tunneleinsatz ausgestattet ist, ist dort die ÖFAST-Variante mit Wiederholung der Stationen eins und zwei zu absolvieren:

    • 200 m Gehen ohne Last, 100 m Gehen mit Last (2 B-Schläuche)
    • Stiegen steigen (90 Stufen hinauf und wieder hinab)
    • 100 m Gehen mit Last (2 Kanister á 20 kg)
    • Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen
    • Aufrollen eines C-Schlauches
    • Stiegen steigen (90 Stufen hinauf und wieder hinab)
    • 200 m Gehen ohne Last, 100 m Gehen mit Last (2 B-Schläuche)
    • 5 Minuten Regenerationszeit



  • Feuerwehrball 2019 12.01.2019 Feuerwehrball 2019

    Am 12.01.2019 fand der traditionelle Ball der Stadtfeuerwehr Imst statt. Kommandant Roland Thurner freute sich, die zahlreichen Gäste aus der Bevölkerung der Stadt, Vertreter der Wirtschaft und der Politik sowie die Abordnungen des Bezirksfeuerwehrverbandes, der Nachbarfeuerwehren und der befreundeten Blaulichtorganisationen begrüßen zu können. Dieses Jahr sorgte die Gruppe "Trenkwalder" für Stimmung, sodass Jung und Alt bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwangen. Und wer nach dem Tanz noch weiter feiern wollte, kam in die "Firefighter-Bar". Ein Highlight war die große Tombola. Die Preise wurden allesamt von Betrieben aus der Region freundlicherweise zur Verfügung gestellt.



|< | < | 1| 2| 3| 4 |