Schweres Rüstfahrzeug - SRF

Das Schwere Rüstfahrzeug ist ein Sonderfahrzeug für technische Einsätze. Es besitzt einen Kran und die gesamte technische Ausrüstung ist auf Unfälle mit Großfahrzeugen (LKW, Bus, etc.) ausgelegt. Aufgrund des Bergekranes kann dieses Fahrzeug auch für die Höhen-/ und Tiefenrettung eingesetzt werden. An der Vorderfront befindet sich auch eine Fahrzeugseilwinde. Bei Verkehrsunfällen, bei denen Personen eingeklemmt sind, wird dieses Fahrzeug auch außerhalb der Stadtgrenze mitalarmiert.

Einsatzbereich:

  • Technische Einsätze (Verkehrsunfälle, Bergung von Personen und Tieren, etc.)

Technische:

  • Baujahr - 2010
  • Sitzplätze - 6
  • Fahrgestell - MAN TGM 18.340 4x4
  • PS - 340
  • Schaltung - Automatik

Ausrüstung:

  • Bergekran samt div. Ketten
  • LKW Plattform
  • 2 x Bergeschere
  • 2 x Bergespreizer
  • 4 x Hydraulikzylinder
  • Akkukombigerät (Bergeschere, Bergespreizer)
  • Abseil-/ und Rettungsgerät MARK Allstar
  • Portable Winch Spillwinde
  • Plasmaschneider
  • Bohrhammer, Trennschleifer, ...
  • Leichtschaumgenerator (Be-/ und Entlüftungsgerät)
  • Druckbelüfter (elektrobetrieb)
  • diverses Schanzwerkzeug
  • diverse Funkgeräte
  • diverse Kleingeräte


Bild:  Feuerwehr Imst ®

  • ---