Tanklöschfahrzeug - TANK 1

Das Tanklöschfahrzeug 1 wird bei sämtlichen Brandeinsätzen eingesetzt. Es ist bei diesen Alarmen nach dem Kommandofahrzeug das erste Einsatzfahrzeug, dass die Feuerwache verlässt. Dieses Tanklöschfahrzeug hat 3.000 Liter Wasser und 100 Liter Schaum an Bord und besitzt einen hydraulischen Rettungssatz. Auch sind diverse andere Spezialgeräte zur Menschenrettung vorhanden. Aufgrund dieser technischen Ausrüstung kommt das Fahrzeug deshalb auch bei jeglichen Verkehrsunfällen zum Einsatz. Es dient der Brandbekämpfung und der Bergung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen zugleich.

Einsatzbereich:

  • Brandeinsätze
  • Brandmeldealarme
  • Technische Einsätze
  • Brandsicherheitswachen

Technische:

  • Baujahr - 2019
  • Besatzung 1:8
  • Fahrgestell - MAN TGM 18.340 4x4 Euro 5
  • PS - 340
  • Automatisiertes 12 Gang TipMatic Schaltgetriebe mit FW Software DS

Ausrüstung:

  • 3 x Atemschutzgeräte
  • Atemschutzüberwachung
  • Wärmebildkamera
  • Schaumausrüstung für Mittel-/ und Schwerschaum
  • Netzmittelzumischsystem
  • 3000 Liter Wassertank
  • 100 Liter Schaumtank
  • Wasserwerfer RM24 abnehmbar
  • 1 x Bergeschere (Akkugerät)
  • 1 x Bergespreizer (Akkugerät)
  • 1 x Hydraulikzylinder (Akkugerät)
  • diverses Werkzeug (Akkugeräte)
  • Schleifkorbtrage
  • elektrischer Druckbelüfter
  • Emergency Tent
  • diverses Löschmaterial wie Strahlrohre, Schläuche, ...
  • diverses Schanzwerkzeug
  • diverse Funkgeräte
  • diverse Kleingeräte


Bild:  Feuerwehr Imst ®

  • ---