Schweres Rüstfahrzeug

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010| 2009|

  • Brandmeldealarm Industriezone 31.07.2021 Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit31.07.2021 / 18:57 Uhr
    EinsatzleiterHBI Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1
    Drehleiter

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • ǀ Brand Hecke Auf Arzill 29.07.2021 ǀ Brand Hecke Auf Arzill

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ kleiner Brand im Freien
    Datum/Uhrzeit29.07.2021 / 16:28 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Dichter weißer Rauch war für viele Passanten am späteren Nachmittag über den Stadtteil "Auf Arzill" zu sehen. Aufgrund mehreren Notrufeingängen zu diesem Rauch bei der Leitstelle Tirol, wurde um 16:28 Uhr die Stadtfeuerwehr Imst dorthin alarmiert. Während der Anfahrt zum betroffenen Ortsteil kam die Information über Funk, dass es sich bei dem Rauch um einen Heckenbrand handelte. Dies bestätigte sich am Einsatzort. Da einige Anwohner aber bereits mit ersten Löschversuchen ein Ausbreiten der Flammen verhinderten, beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf das restliche Ablöschen der Hecke. Nach einigen Nachlöscharbeiten konnten auch die restlichen Glutnester beseitigt werden. Nach einer Stunde konnten beide Fahrzeuge den Einsatzort wieder verlassen.



  • ǀǀ Benzin-/Ölaustritt Sirapuit 29.07.2021 ǀǀ Benzin-/Ölaustritt Sirapuit

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Benzin-/Ölaustritt
    Datum/Uhrzeit29.07.2021 / 11:26 Uhr
    EinsatzleiterHBI Thurner Roland
    Eingesetzte FahrzeugeMannschaftstransportfahrzeug

    Polizei
    Einsatzbericht

    Ein Lieferwagen verlor am 29.07.2021 gegen Mittag, auf dem Weg Richtung "Imster Bergbahnen", eine große Menge an Kühlflüssigkeit. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit einem speziellem Bindemittel gebunden und der Einsatz war nach einer halben Stunde wieder beendet.



  • Brandsicherheitswache Sportveranstaltung 24.07.2021 Brandsicherheitswache Sportveranstaltung

    Da sich der deutsche Fußball-Bundesligist Union Berlin diesen Juli in einem Trainingslager in Tirol befand, wurde am 24. Juli ein Testspiel gegen den OGC Nice in der Velly Arena Imst ausgetragen. Da bei diesem Match bis zu 1.500 Zuschauer erwartet wurden, war die Stadtfeuerwehr Imst für die Brandsicherheit an diesem Nachmittag im Stadion zuständig. Beim Fußballspiel konnten sich die Berliner übrigens 2:0 gegen die Franzosen durchsetzen.



  • Fahrzeugbrand Industriezone 24.07.2021 Fahrzeugbrand Industriezone

    Einsatzbericht

    EinsatzmeldungA2 / Brand Fahrzeug
    Datum/Uhrzeit24.07.2021 / 14:47 Uhr
    EinsatzleiterBI Scheiber Johannes
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einem Fahrzeugbrand wurde die Feuerwehr Imst am Samstagnachmittag alarmiert. Beim Anfahren des gemeldeten Brandes, meldete die Leitstelle Tirol über Funk, dass ein Fahrzeug im Bereich Motorraum Feuer gefangen hat, dieses aber vom Fahrzeuglenker mit einem Feuerlöscher in Schach gehalten wird. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges wurde der kleine Brand, der sich Dank Erstmaßnahmen immer noch auf den vorderen Teil des Fahrzeuges beschränkte, dann komplett abgelöscht. Der Motorblock wurde am Ende noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und die Kräfte konnten wieder in die Fahrzeughalle einrücken.



  • Tierrettung Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße 22.07.2021 Tierrettung Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Tierrettung
    Datum/Uhrzeit22.07.2021 / 11:27 Uhr
    EinsatzleiterBI Scheiber Johannes
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Einsatzbericht

    Zu einer erneuten Tierrettung kam es heute Vormittag in einer Wohnung in der Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße. Der verletzte Vogel wurde behutsam eingefangen und in die Tierklinik Imst gebracht.



  • ǀ Verkehrsunfall Fabrikstraße 21.07.2021 ǀ Verkehrsunfall Fabrikstraße

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Sicherungsarbeiten/Brandschutz
    Datum/Uhrzeit21.07.2021 / 11:33 Uhr
    EinsatzleiterBI Scheiber Johannes
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Mannschaftstransportfahrzeug
    Tanklöschfahrzeug 1

    Rettungsdienst
    Polizei
    Einsatzbericht

    Nach einer ausgelösten Brandmeldeanlage am Vormittag, kam es dann kurz vor den Mittagsstunden zu einem Verkehrsunfall in die Fabrikstraße. In einer Ausfahrt kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Neben dem Rettungsdienst wurde aufgrund der ausgelaufenen Betriebsmitteln und herumliegender Fahrzeugteile auf der Straße auch die Feuerwehr alarmiert. Der Rettungsdienst wurde bei der Patientenversorgung unterstützt, der Verkehr wurde in diesem Bereich geregelt, die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrzeugteile wurden von der Straße geräumt. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet und die Feuerwehr der Stadt Imst rückte wieder in das Gerätehaus ein.



  • ǀǀ Brandmeldealarm Eduard-Wallnöfer-Platz 21.07.2021 ǀǀ Brandmeldealarm Eduard-Wallnöfer-Platz

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit21.07.2021 / 09:56 Uhr
    EinsatzleiterBI Scheiber Johannes
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • ǀ Tierrettung Industriezone 20.07.2021 ǀ Tierrettung Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Tierrettung
    Datum/Uhrzeit20.07.2021 / 17:11 Uhr
    EinsatzleiterOBI Stefan Eller
    Eingesetzte FahrzeugeMannschaftstransportfahrzeug
    Einsatzbericht

    Kurz nach 17:00 Uhr erreichte die Stadtfeuerwehr Imst Einsatz Nummer drei an diesem Dienstag. Mehrere Vögel fanden aus unbekannten Gründen den Weg in ein öffentliches Gebäude in der Industriezone. Mit Hilfe eines Vogelfangkeschers wurden diese eingefangen und draußen direkt wieder in die Freiheit entlassen.



  • ǀǀ Brandmeldealarm Fabrikstraße 20.07.2021 ǀǀ Brandmeldealarm Fabrikstraße

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit20.07.2021 / 07:54 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zwei Stunden, nachdem die Feuerwehr Imst zu einem Brandmeldealarm in die Industriezone alarmiert worden war, kam es zu einem weiteren Einsatz. Dieses mal löste in der Fabrikstraße eine automatische Brandmeldeanlage aus. Am Einsatzort wurde jedoch schnell klar, dass kein Eingreifen der Einsatzkräfte notwendig war. Bei beiden Alarmen war neben dem Kommandofahrzeug Eins auch ein Tanklöschfahrzeug anwesend.



  • ǀǀǀ Brandmeldealarm Industriezone 20.07.2021 ǀǀǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit20.07.2021 / 05:25 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Stadtfeuerwehr Imst heute alarmiert.



  • Wasserschaden Fabrikstraße 18.07.2021 Wasserschaden Fabrikstraße

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Wasserschaden - wichtiger Verkehrsweg betroffen
    Datum/Uhrzeit18.07.2021 / 06:41 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Da der Dauerregen am Wochenende bei uns, im Gegensatz zum Tiroler Unterland, nur halb so stark eintraf, wurde die Feuerwehr der Stadt Imst lediglich zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Die Polizei forderte die Feuerwehr über die Leitstelle Tirol in den frühen Morgenstunden per Schleife 2 zu einer Nachsicht an. Im Imster Stadtteil Brennbichl stand eine Unterführung unter Wasser, da diese deutlich unter dem Wasserspiegel des Bigerbaches lag. Im Zuge dieses Kleineinsatzes wurde von der Einsatzleitung noch der weitere Bachverlauf kontrolliert, da dieser trotz verhältismäßig wenig Regens, starkes Hochwasser führte.



  • ǀ Tierrettung Fabrikstraße 15.07.2021 ǀ Tierrettung Fabrikstraße

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Tierrettung
    Datum/Uhrzeit15.07.2021 / 20:35 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Schweres Rüstfahrzeug
    Einsatzbericht

    Noch bei der Übergabe, einer kurz davor eingefangenen Schlange, erreichte uns in der Tierklinik über Funk ein Folgeeinsatz. Eine erneute Tierrettung in der Fabrikstraße wurde gemeldet. Beide auch zuvor im Einsatz stehenden Fahrzeuge machten sich zum Einsatzort. Dort angekommen, erklärte der Melder des Einsatzes, dass es sich um eine Katze auf einem Baum handelte. Diese befand sich dort schon seit mehreren Stunden und versuchte wieder herunterzukommen - leider ergebnislos. Mit Hilfe einer Leiter wurde das Tier von einem Feuerwehrmann geborgen und dem Besitzer unverletzt übergeben. Eine Stunde später konnten beide Fahrzeuge wieder in die Wache zurückkehren.



  • ǀǀ Tierrettung Teilwiesen 15.07.2021 ǀǀ Tierrettung Teilwiesen

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ THL Tierrettung
    Datum/Uhrzeit15.07.2021 / 20:09 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Schweres Rüstfahrzeug
    Einsatzbericht

    Die Besitzer eines Hotels alarmierten am Donnerstag die Feuerwehr, da diese eine Schlange im Bereich "Keller" entdeckten. Noch während der Anfahrt von SRF Imst und KDOFA Imst 1, konnte das Tier bereits von Mitarbeitern eingefangen und so in Schach gehalten werden. Beim Eintreffen am Einsatzort musste, die als Ringelnatter deklarierte Schlange, so nur mehr in eine für solche Tiere vorgesehene Kiste umgelagert werden. Das Reptil wurde im Anschluss wohlauf der Tierklinik Imst übergeben.



  • ǀ Brandmeldealarm Industriezone 13.07.2021 ǀ Brandmeldealarm Industriezone

    Einsatzbericht

    Einsatzmeldung/ Brandmeldealarm
    Datum/Uhrzeit13.07.2021 / 16:30 Uhr
    EinsatzleiterBI Friedl Klaus
    Eingesetzte FahrzeugeKommandofahrzeug 1
    Tanklöschfahrzeug 1

    Polizei
    Einsatzbericht

    Nachdem es am Vormittag bereits zu einem Brandmeldealarm in einem Möbelgeschäft kam, wurde die Stadtfeuerwehr Imst am späten Nachmittag erneut zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Diesmal zu einen Holzindustriebetrieb. In beiden Fällen handelte es sich um einen Fehleinsatz.



|< | < | 2| 3| 4| 5| 6| 7 | 8| 9| 10| 11| 12| > | >|