Einschulung der neuen Korbfahrer

Am 23.02.2018 begann die Einschulung zum Korbfahrer für drei Mitglieder der Stadtfeuerwehr Imst. Jedes aktive Feuerwehrmitglied, dass den Atemschutzlehrgang erfolgreich abgeschlossen hat und 18 Jahre alt ist, darf diese Schulung besuchen um später im Einsatz als Korbfahrer auszurücken. Bei der Schulung erhalten die Mitglieder zuerst eine theoretische Einschulung der Drehleiter und speziell des Rettungskorbes. Geschult wurden somit sämtliche Anbauteile im Korb, wie das Montieren des Wasserwerfers, die Halterung für die Krankentrage und die Eigensicherung. Zum Abschluss muss jeder Anwärter einen Parkour mit dem Korb abfahren. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung haben die Kameraden die Anlernstufe gemeistert. Dieser folgt die Festigungsstufe, in der verschiedene Szenarien trainiert werden um den Umgang mit dem Rettungskorb zu vertiefen. Zum Schluss steht die Anwenderstufe, in der verschiedene Einsatzübungen bewältigt werden müssen, um die Einsatztauglichkeit als Korbfahrer fest zu stellen.

  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b001%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b002%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b003%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b004%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b005%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b006%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b007%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b008%5d
  • Einschulung+der+neuen+Korbfahrer+%5b009%5d